Inari figures

Infinisomnia

Geschichten schreiben

Wie ich zum Geschichten schreiben kam – und warum ich glaube, dass du das auch kannst…

Ich bin Autor von Beruf, hatte immer Bestnoten im Deutschunterricht, später Germanistik studiert, im Arbeitszimmer steht eine überquellende Bücherwand und ich gebe Kurse für kreatives Schreiben?

Wenn du das glaubst, könntest du von der Realität kaum weiter entfernt sein! 😄

Mein Beruf ist Softwareentwickler. Ich bin introvertiert und Autodidakt. Ich bin nicht einmal besonders belesen, mir war das Kreativ-sein schon immer wichtiger als das bloße Konsumieren. Ach ja: Und Deutsch als viertes Prüfungsfach hätte mir fast mein Abitur vermasselt. Eigentlich sind das denkbar schlechte Voraussetzungen für dieses Hobby, sollte man meinen.

Mit dem Schreiben habe ich angefangen, weil ich etwas Neues ausprobieren wollte. Durch meinen Beruf habe ich bereits Erfahrung mit dem Verfassen von Konzepten und Anleitungen. Ich wurde neugierig, ob es auch für Belletristik reicht.

Also schrieb ich eine Kurzgeschichte. Ganz geheim, nur für mich. Sie war nicht besonders originell, hatte keinen spannenden Plot Twist, die Protagonisten waren blass und die Handlung vorhersehbar. Aber das machte nichts, es war ja nur ein Versuch.

Das Ergebnis überraschte mich, denn es machte mir nicht nur Spaß, sondern ich fand auch viele Parallelen zur Programmierung von Computern. Ich brauche ein Konzept, muss mit der Sprache umgehen können, und ich muss die Ausdauer haben, zu Ende zu bringen, was ich angefangen habe.

Mein neues Hobby hat mich im Sturm erobert und nicht mehr losgelassen.

Ich begann, mir mehr Gedanken zu machen. Was will ich überhaupt erzählen? Welches Genre und welche Richtung? Wer sind die Protagonisten? Was sind ihre Stärken – und was ihre Schwächen?

Dieser Teil ist schwierig, denn es gibt keine Geheimformel, die gute Einfälle wie am Fließband generiert. Mir half es, viel zu experimentieren. Zu probieren, wie es sich liest. Ich änderte Ideen, verwarf sie wieder. Mit der Zeit kristallisiert sich eigentlich immer etwas heraus, was funktioniert.

Ich las außerdem Bücher über das Schreiben von Romanen, um mehr über die Konzeption, aber auch über den richtigen Aufbau der Szenen, knackige Dialoge und flüssige Sätze zu erfahren. Am hilfreichsten für mich erwiesen sich dabei die Schreibratgeber von James N. Frey, die es auch als deutsche Übersetzung gibt.

Trotzdem sollte es noch gut zwei Jahre dauern, bis ich meinen ersten Infinisomnia-Kurzroman fertig hatte.

Ich will nicht sagen, dass mein Weg der einzig richtige ist. Ganz im Gegenteil! Ich war schon immer Autodidakt, also ist der Weg für mich richtig. Aber ich kann mir vorstellen, dass es für andere ganz schön frustrierend sein kann, im stillen Kämmerlein vor sich hinzubasteln, statt zum Beispiel Schreibkurse zu besuchen.

Meine Meinung: Das einzige, was man haben muss, ist Geduld. Und sehr viel davon. Den Rest kann man lernen.

In diesem Teil meines Blogs werde ich meine Erfahrung mit euch teilen und euch ein Stück auf mein Schreibabenteuer mitnehmen. Ich bin selbst gespannt, wohin die Reise gehen wird!

Also, was hält dich ab, es auch zu versuchen? Wenn ich das schaffe, schaffst du das sicher auch.

Willkommen bei Infinisomnia!

Dian erwacht in einer fremden Zeit, an einem unbekannten Ort, in einem Leben, das nicht sein eigenes ist. Einfach zurückkehren? Unmöglich! Erst muss er eine Aufgabe lösen. Und dann ist da noch diese Frau – gefangen in derselben Welt, geheimnisvoll und unberechenbar.

Willkommen zu meinem neuen Projekt: Infinisomnia

Infinisomnia ist eine Reihe zusammenhängender Kurzromane. Die Geschichten sind kostenlos, frei (libre) und quelloffen.

Du schreibst jetzt?

Ja! Vor ein paar Jahren habe ich das Schreiben für mich entdeckt.

Angefangen hat es als kleines Experiment. Ich wollte herausfinden, ob ich Geschichten erzählen kann. Und tatsächlich, es funktionierte! Aber nicht nur das, ich war sogar gefesselt von meiner neuen Leidenschaft. Ich konnte nicht mehr damit aufhören, mir spannende Plots auszudenken und an den Sätzen zu feilen, bis sie glänzten.

Außerdem stellte ich fest, dass es keinen so großen Unterschied macht, ob man nun Programmcode oder Geschichten schreibt. Beides braucht ein gutes Konzept, Struktur, Ausdauer, kreative Lösungen und ein gesundes Maß an Perfektionismus. Und wenn ein Abschnitt nicht so funktioniert, wie er soll, ist sogar ein wenig Debuggig nötig. 😄

Infinisomnia ist das Ergebnis von fast zwei Jahren Schreibübungen und Arbeiten am Gesamtkonzept. Drei Geschichten sind schon fertig, weitere werden folgen. Ich bin schon sehr gespannt, wohin diese Reise mich bringen wird.

Was sind das für Geschichten?

Meine Kurzromane sind eine Mischung aus Krimi, Abenteuer und Zeitreisen.

Sie sollen Lesevergnügen bereiten und uns eine kleine Flucht aus dem Alltag bieten. Deshalb enthalten die Kurzgeschichten bewusst wenig Action und Drama, aber trotzdem Spannung, Plot Twists und auch eine kleine Prise Situationskomik.

Jede Geschichte hat eine Länge von durchschnittlich 8.000 Wörtern, das ergibt eine Lesedauer von ungefähr 40 Minuten. Ich veröffentliche sie unregelmäßig, aber versuche, drei bis vier Geschichten pro Jahr zu schreiben.

Kostenlos und quelloffen?

Natürlich! Du kannst die Geschichten vollständig auf der Website lesen oder als ePUB-Datei für deinen eBook-Reader herunterladen. Es gibt keine Paywall und keinen Kopierschutz.

Den Quelltext der Geschichten gibt es bei Codeberg.

Social Media?

Du kannst dem Projekt auf folgenden Kanälen folgen:

Wenn es eine neue Geschichte gibt, erfährst du es dort auf jeden Fall zuerst.

Und was gibt es hier im Blog?

In meinem Blog werde ich über das Projekt schreiben. Es wird Blicke hinter die Kulissen der Geschichten geben, und ich werde auch über das kreative Schreiben und die Technik hinter der Website berichten.

Welcome to Infinisomnia!

Dian wakes up in a different time, in an unfamiliar place, living a life that isn’t his own. Returning home? Impossible. First, he must complete a task. And then there’s this woman – trapped in the same world, mysterious and unpredictable.

Welcome to my new project: Infinisomnia

Infinisomnia is a series of coherent short novels. The stories are free, libre and open source.

You have Taken Up Writing now?

Yes! A few years ago, I discovered writing for myself.

It started as a little experiment. I wanted to find out if I could tell stories. And sure enough, it worked! But not only that, I was even captivated by my new passion. I couldn't stop coming up with exciting plots and polishing sentences until they shone.

I also realized that there's not that much difference between writing program code and writing stories. Both require a good concept, structure, stamina, creative solutions, and a healthy dose of perfectionism. And if a section doesn't work as it should, there's even a bit of debugging involved. 😄

Infinisomnia is the result of almost two years of writing exercises and work on the overall concept. Three stories are already finished, and more will follow. I'm very excited to see where this journey will take me.

What Kind of Stories are they?

My short novels are a mixture of crime, adventure and time travel.

They are designed to be fun to read and to offer a little escape from everyday life. That's why the novelettes deliberately contain little action and drama, but still offer suspense, plot twists and a little bit of situation comedy.

Each story is about 8,000 words long on average, which makes it take about 40 minutes to read. I publish them irregularly, but try to write three to four stories a year.

Free and Open Source?

Of course! You can read the stories in full on the website or download them as an ePUB file for your eBook reader. There is no paywall and no copy protection.

The source code for the stories is available at Codeberg.

Social Media?

You can follow the project on the following channels:

If there is a new story, you will definitely find out about it there first.